25PICTURES

  • FOTOGRAFIE
  • VIDEOPRODUKTION
  • SOCIAL MEDIA
  • DESIGN
  • CONTENT CREATOR

Aktuelles

Interview - Helmut Zerlet (by25pictures)
2. Februar 2024

Filmkomponist, Musical Director

Helmut Zerlett, lebt und arbeitet in Köln. Im Alter von 13 Jahren gründete er mit dem Schlagzeuger Stefan Krachten eine erste eigene Band und sammelte erste Live Erfahrungen. Bereits in den 1980er Jahren hatte er erste Chart Erfolge und begann gleichzeitig Musik für Filme zu komponieren. Mit Joachim Witt war er Mitglied der “Neuen Deutschen Welle”, lernte im legendären CAN-Studio bei Jaki Liebezeit und Stockhausen-Schüler Holger Czukay.

Seit der Komposition der 12″ Single “Masimbabele”, die er zusammen mit Reebop Kwaku Baah und Stefan Krachten produzierte, gilt er als Mitbegründer des Ethno-Dancefloors.

Er produzierte ausserdem in London (Abbey Road, Mayfair, Matrix, u.a.) und in New York (Sigma Sound, Power Station) diverse Künstler und spielte über 20 Jahre bei Marius Müller Westernhagen live und im Studio.
Besonders bekannt wurde er als Musical-Director, Organist und Sidekick der Late-Night-Shows mit Harald Schmidt von 1995 bis 2014.

Seit 1983 („Last Trip to Harrisburg“ mit Udo Kier und Rainer Werner Fassbinder) arbeitet er als Filmkomponist.

Darüber hinaus ist er Mitglied im Leitungsgremium der DEFKOM (Deutsche Filmkomponist:innen Union), Mitglied der Deutschen Filmakademie und der Deutschen Akademie für Fernsehen

Kino Filmografie (Auszug):  „Maria an Callas“ (2004), „Neues vom Wixxer“ (2006), “Kein Bund für´s Leben“(2006), „Jerry Cotton“ (2010), “Das Haus der Krokodile” (2012), “Die Vampirschwestern” (2014-2016), “Die Mannschaft“ (2014), „Robbie Tobbi und das Fliewatüüt“ (2016), Forget About Nick“ (2017), „Der Vorname“ (2018), „Kalte Füße“ (2019), „Enkel für Anfänger“ (2020), „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ (2021), „Der Nachname“ (2022), „Mein Lotta Leben- Alles Tschaka mit Alpaka“ (2022), “Enkel für Fortgeschrittene” (2023), “Sunny” (2023)

TV Filmografie (Auszug):  “Der Clown” (1995-2000), “Rennschwein Rudi Rüssel” (2007-2009), “Hotel Heidelberg” (2015), “Mord in bester Gesellschaft” (2016), “Über die Grenze” (2016-2020), “Billy Kuckuck” (seit 2018), “Martha und Tommy” (2020), “Faking Hitler” (2021), “Du sollst hören” (2022) “Bundschuh vs. Bundschuh” (2023) “Einspruch Schatz” (“2023)

(Quelle: Helmut Zerlett)

Da sind wir richtig stolz drauf 😉

PS: Vor Jahren haben wir im Auftrag des Rock&Pop Museum Gronau noch das original Studio von CAN fotografiert. Als Helmut dies erfuhr haben wir ganz tief in unseren Archiven gegraben und ihm die Aufnahmen zukommen lassen.

Mehr
Tom Gaebel - A Swinging Christmas (Official EPK 2023) by 25pictures
31. Januar 2024

EPK Tom Gaebel 2023

Tom Gaebel wuchs in Ibbenbüren in einer musikalischen Familie auf. Bereits früh wurde sein Musiktalent entdeckt und gefördert. Zusätzlich zu seiner zwölfjährigen Geigenausbildung erlernte er autodidaktisch das Schlagzeug– und Posaunespielen. Während seiner Schulzeit spielte er Theater, drehte Kurzfilme, spielte in der Big Band seiner Schule und war an zwei Musicals beteiligt. Mit dem JugendJazzOrchester NRW tourte er als Posaunist 1998 in China und war 2000/2001 als Sänger mit dem Bundesjugendjazzorchester auf Tournee. Am Conservatorium von Amsterdam in Hilversum beendete er schließlich nach einem acht Jahre dauernden Musikstudium das Hauptfach Jazzgesang mit einem Diplomabschluss (cum laude). Bereits während des Studiums trat er auf dem Montreux Jazz Festival, dem Worldport Jazzfestival und dem Gooise Jazzfestival auf; auch sang er 2004 Ellis Bring Back that Smile für den Soundtrack des niederländischen Kinofilms Ellis in Glamourland. Er spielt Blockflöte, Violine, Schlagzeug, Posaune und Klavier.

(Quelle: wikipedia)

Seit einigen Jahren dürfen wir dann und wann seine Events mit unseren Kameras begleiten – wir freuen uns schon auf die nächsten Konzerte.

Mehr
Social Media Content
31. Januar 2024

Nicht nur Bilder & Videos

Egal, ob es um die neuesten Branchentrends, informative Anleitungsbeiträge oder unterhaltsame Geschichten geht – als Social Media Experten beherrschen wir den Ton perfekt. Unser Gespür für die sich ständig verändernde Social Media Landschaft ermöglicht es uns, kontinuierlich innovative Ideen zu entwickeln und Trends vorauszusehen.

Mit einem beeindruckenden Portfolio erfolgreicher Kampagnen für verschiedene Unternehmen und Influencer haben wir uns einen Ruf erarbeitet, der auf unsere Fähigkeit zurückzuführen ist, nicht nur Inhalte zu erstellen, sondern auch echten Mehrwert zu schaffen.

Die Bedeutung von Social Media Content

In der heutigen digitalen Welt ist Content zu einem wesentlichen Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingstrategie geworden. Content bezieht sich auf alle Inhalte, die auf Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und anderen sozialen Netzwerken geteilt werden. Diese Inhalte können in Form von Texten, Bildern, Videos, Infografiken oder Livestreams vorliegen und haben das Potenzial, eine breite Zielgruppe zu erreichen und zu engagieren.

Hochwertiger Social Media Content ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen und sie dazu zu bringen, mit der Marke zu interagieren. Durch die Erstellung von ansprechenden und relevanten Inhalten können Unternehmen ihre Markenbekanntheit steigern, das Vertrauen der Kunden gewinnen und ihre Reichweite vergrößern. Digitaler Content ermöglicht es Marken, ihre Persönlichkeit zu zeigen und eine emotionale Verbindung zu ihrem Publikum aufzubauen.

Social Media Content-Strategie

Eine durchdachte Social Media Content-Strategie ist unerlässlich, um konsistente und qualitativ hochwertige Beiträge zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Zielgruppe zu kennen und Inhalte zu erstellen, die ihre Interessen und Bedürfnisse ansprechen. Durch regelmäßige Posts und Interaktionen mit den Followern können Unternehmen eine loyale Community aufbauen und die Kundenbindung stärken.

Darüber hinaus spielt der Inhalt eine entscheidende Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Suchmaschinen wie Google berücksichtigen die Aktivität und Interaktionen auf sozialen Plattformen, wenn sie die Relevanz und Autorität einer Webseite bewerten. Durch das Teilen von wertvollen Inhalten und das Erzeugen von Engagement können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern.

Social Media Content bietet auch die Möglichkeit, die Ergebnisse von Marketingkampagnen zu messen und zu analysieren. Durch die Nutzung von Analysetools können Unternehmen die Leistung ihrer Beiträge verfolgen, die Vorlieben und das Verhalten ihrer Follower besser verstehen und ihre Strategien entsprechend anpassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Social Media Content ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen ist, um in der digitalen Landschaft erfolgreich zu sein. Durch die Erstellung und Verbreitung von relevantem und ansprechendem Content können Marken ihre Reichweite vergrößern, das Engagement steigern und letztendlich ihre Geschäftsziele erreichen. In einer Welt, in der soziale Medien eine zentrale Rolle im Leben der Menschen spielen, ist die Investition in hochwertigen Social Media Content von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg.

Hier geht es zu einen unserer Kunden.

Mehr
Eventvideo Karpaten 2023
31. Januar 2024

Das größte Musikzeltfestival in NRW

Unser Eventvideo zu den Karpaten 2023. Was 1962 mit einem Zelt begann, ist mittlerweile die Festivalstadt „Karpaten“ mit vielen tausenden Besuchern in diversen Areas. Feiert ab Ostersamstag jeden Abend mit rund 5.000 Gästen! Euch erwarten zahlreiche Live-Acts, internationale und lokale Top-Bands sowie bekannte DJs, die garantiert auch den letzten Tanzmuffel aufs Parkett ziehen.

Seit fast 10 Jahren begleiten wir dieses Festival mit unseren Kameras.

www.karpaten-online.de

Die Wichtigkeit von Eventvideos

In der heutigen digitalen Ära sind Eventvideos zu einem unverzichtbaren Marketinginstrument geworden. Ein Eventvideo, auch bekannt als Aftermovie oder Eventfilm, bietet eine visuelle Darstellung von Veranstaltungen und bringt das Erlebnis auf eine packende und emotionale Weise näher. Unternehmen und Veranstalter setzen zunehmend auf Eventvideos, um ihre Events zu dokumentieren und die Reichweite zu maximieren.

Ein Eventvideo fängt die Essenz und Atmosphäre einer Veranstaltung ein und ermöglicht es, die Highlights und besonderen Momente festzuhalten. Diese Videos dienen nicht nur als Erinnerungsstücke, sondern sind auch hervorragende Werkzeuge zur Promotion zukünftiger Events. Ein gut produziertes Eventvideo kann die Zuschauer inspirieren und sie dazu motivieren, an kommenden Veranstaltungen teilzunehmen.

Die Bedeutung von Eventvideos geht jedoch über die einfache Dokumentation hinaus. Sie spielen eine zentrale Rolle im digitalen Marketing und in der Social-Media-Strategie. Mit der Verbreitung von Videos auf Plattformen wie YouTube, Instagram und Facebook können Eventvideos eine enorme Reichweite erzielen und eine breite Zielgruppe ansprechen. Durch die emotionale Bindung, die ein Eventvideo schafft, können Unternehmen ihre Markenbekanntheit steigern und eine tiefere Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen.

Darüber hinaus bieten Eventvideos wertvolles Material für die Nachberichterstattung und die interne Kommunikation. Ein Eventfilm kann in Präsentationen, auf der Unternehmenswebsite oder in E-Mail-Kampagnen verwendet werden, um die Erfolge einer Veranstaltung zu illustrieren und das Engagement zu fördern. Besonders in der Eventbranche, wo der Wettbewerb intensiv ist, kann ein professionell produziertes Aftermovie den Unterschied machen und helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Eventvideo weit mehr ist als nur eine einfache Videoaufnahme. Es ist ein mächtiges Tool, um Emotionen zu wecken, Erinnerungen zu bewahren und die Reichweite einer Veranstaltung zu maximieren. In einer Zeit, in der visuelle Inhalte dominieren, ist die Investition in ein hochwertiges Eventvideo ein entscheidender Faktor für den Erfolg jeder Veranstaltung.

Mehr
Aftermovie - WinterBeats
1. Januar 2024

Aftermovie für das Winterbeats Festival. Ein erneut ausverkauftes Spektakel – auch nach dem Jubiläumsjahr 2019 zieht das Festival in Ingolstadt die Gäste nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus Polen, Tschechei, Holland, Schweiz und Österreich an …

…. und wir durften mit unserem Team das Event begleiten und den Aftermovie produzieren….

Eventvideos sind ein entscheidendes Element für den Erfolg von Events. Sie fangen die Atmosphäre und die Highlights eines Events ein und ermöglichen es den Zuschauern, die Stimmung noch einmal zu erleben. Durch die Verwendung von Filmen können Veranstalter das Interesse an zukünftigen Events steigern und die Markenbekanntheit erhöhen.

Ein gut produzierter Video kann auch dazu beitragen, die Reichweite eines Events zu vergrößern.

Indem er auf Social-Media-Plattformen geteilt wird, kann der Aftermovie ein breiteres Publikum erreichen und potenzielle Teilnehmer ansprechen. Darüber hinaus kann ein Event – Video dazu beitragen, das Engagement der Teilnehmer zu steigern, da sie die Möglichkeit haben, ihre Erlebnisse mit anderen zu teilen.

Die visuelle Darstellung eines Events in Form eines Aftermovies kann auch dazu beitragen, das Image des Veranstalters zu stärken.

Ein professionell gestalteter Aftermovie vermittelt den Eindruck von Professionalität und Qualität, was das Vertrauen der Teilnehmer und potenzieller Partner stärken kann.

Insgesamt ist es also klar, dass Eventfilme eine wichtige Rolle bei der Vermarktung und dem Erfolg von Events spielen.

Durch die Schaffung ansprechender und aussagekräftiger Aftermovies können Veranstalter die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, die Teilnehmerbindung stärken und langfristig den Erfolg ihrer Events steigern.

Wenn Ihr mehr erfahren wollt, schaut mal HIER.

Mehr