25PICTURES

  • FOTOGRAFIE
  • VIDEOPRODUKTION
  • SOCIAL MEDIA
  • DESIGN
  • CONTENT CREATOR

Kategorie: Eventvideo

Videoschnitt – du filmst, wir schneiden!
9. Oktober 2025

Du hast Material ohne Ende, aber einfach keine Zeit, dich stundenlang durch den Videoschnitt zu quälen? Oder dein Kunde will’s ganz genau – mehr Look, mehr Gefühl, mehr Wumms – und du denkst nur: „Jo, passt… aber wann soll ich das bitte alles schaffen?“

Genau da kommen wir ins Spiel. Bei 25pictures übernehmen wir den Videoschnitt, egal ob du Content Creator, Freelancer oder Agentur bist. Du lieferst uns dein Footage – wir machen daraus ein fertiges, sauberes Video, das funktioniert. Vom Imagefilm über Social Clips bis hin zum kompletten Eventvideo.

Das Ganze läuft ganz entspannt: Du gibst uns kurz Bescheid, was du brauchst – wir schneiden, colorgraden, vertonen und exportieren in deinem gewünschten Format. Und ja, wenn du magst, übernehmen wir auch Feinschliff wie Bauchbinden, Musiklizenzen oder Untertitel.

Egal ob B2B oder B2C – unser Ziel bleibt gleich: Dein Video soll sich gut anfühlen, flüssig wirken und deine Message transportieren. Ohne langes Hin und Her, ohne KI-Gebastel – einfach ehrlicher, handgemachter Schnitt.

Also, falls du beim nächsten Projekt denkst: „Mist, das wird knapp“ – meld dich einfach. Wir schneiden das schon … und das bereits ab 350,- € 😉

Mehr
Hochzeitsvideo mit 25pictures – Echte Emotionen, modern inszeniert
4. August 2025

Fotos halten einzelne Augenblicke fest – ein gutes Hochzeitsvideo lässt euch den ganzen Tag noch einmal erleben. Bewegung, Ton, echte Stimmen, Emotionen und Atmosphäre: All das macht ein Hochzeitsvideo so besonders.

Mit 25pictures aus Coesfeld bekommt ihr keine kitschige Montage – sondern ein authentisches, hochwertig produziertes Hochzeitsvideo, das eure Geschichte erzählt. Unaufdringlich gefilmt, liebevoll geschnitten, modern erzählt.


Unser Highlight: Das Interview mit dem Brautpaar

Ein besonderes Merkmal unserer Hochzeitsfilme ist das separate Interview mit euch als Paar – aufgenommen in entspannter Atmosphäre, vor oder nach dem großen Tag. Eure Gedanken, eure Geschichte, eure Gefühle fließen direkt mit in den Film ein und machen ihn so persönlich wie kein anderes Format.

Das Ergebnis: Ein Film, der nicht nur zeigt, was war, sondern auch was euch verbindet.


Was ihr bekommt: Drei Filme – für jedes Bedürfnis

Mit 25pictures erhaltet ihr nicht nur einen Hochzeitsfilm, sondern gleich drei aufeinander abgestimmte Formate:

🎬 1. Die Hochzeitsdokumentation (bis 20 Minuten)
Eine emotionale Zusammenfassung des Tages mit Musik, Originalton, Interview und vielen besonderen Momenten – erzählt wie ein kleiner Film.

🎥 2. Die Zeremonie in voller Länge
Eure standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung – komplett dokumentiert mit hochwertigem Ton und mehreren Kameraperspektiven (je nach Location).

📱 3. Social-Media-Trailer (ca. 2–3 Minuten)
Kurz, emotional, ästhetisch: Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie auf Instagram, WhatsApp & Co.


So plant ihr euer Hochzeitsvideo mit uns

Damit euer Hochzeitsfilm nicht nur schön, sondern auch einzigartig wird, ist uns eine gute Vorbereitung wichtig. Hier ein paar Tipps:

  • Frühzeitig buchen: Besonders an begehrten Daten sind Video-Teams schnell ausgebucht.

  • Ablauf & Locations abstimmen: Je mehr wir wissen, desto besser können wir planen (z. B. Licht, Ton, Aufbauzeiten).

  • Interviewtermin festlegen: Das persönliche Gespräch filmen wir meist separat – gern vor dem Hochzeitstag oder in der Woche danach.

  • Vertrauen ist alles: Wir arbeiten dezent, diskret und mit dem nötigen Feingefühl – euer Tag steht im Mittelpunkt, nicht unsere Technik.


Fazit: Euer Tag – als Film, der bleibt

Ein Hochzeitsfilm von 25pictures aus Coesfeld ist mehr als eine Erinnerung. Es ist ein Stück gemeinsame Geschichte, das ihr immer wieder anschauen, teilen und fühlen könnt.
Mit Erfahrung, Gespür und handwerklichem Anspruch entstehen bewegende Filme, die euch auch in vielen Jahren noch berühren werden.


Jetzt euren Hochzeitstermin anfragen und eure Geschichte als Film erzählen lassen. Preis: ab 1.800 € bis 2.500 € inkl. MwSt.

Mehr
Rock am Turm 2024 - Official After Movie (by 25pictures)
16. Juli 2024
Rock am Turm: Das Musikfestival in Coesfeld, das verbindet

Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich das Gelände der Diskothek „Fabrik“ in Coesfeld in einen echten Hotspot für Musikliebhaber. Dann heißt es wieder: Bühne frei für Rock am Turm! Was einst als kleines Festival begann, hat sich längst zu einem festen Bestandteil der regionalen Kulturszene entwickelt – und lockt Besucher aus der gesamten Umgebung an.

Bunte Vielfalt an Musikrichtungen

Das Festival ist bekannt für seine musikalische Bandbreite. Ob Rock, Punk, Indie, Metal oder Pop – bei „Rock am Turm“ findet wirklich jeder den passenden Sound. Auf der Bühne stehen sowohl bekannte Bands als auch neue Talente aus der Region, was für eine spannende Mischung sorgt. Genau dieser Mix macht den besonderen Reiz des Festivals aus: ein Zusammenspiel von Professionalität und frischer Energie.

Eine besondere Atmosphäre

Was „Rock am Turm“ von vielen anderen Festivals unterscheidet, ist die einzigartige Stimmung. Hier geht es nicht nur um Musik – es ist ein Fest für die ganze Stadt. Freunde, Nachbarn und Familien treffen sich, genießen gemeinsam gute Songs und lassen sich von der positiven Energie anstecken. Die offene, freundliche Atmosphäre sorgt dafür, dass sich auch neue Besucher sofort willkommen fühlen.

Gemeinschaft und Engagement

Hinter den Kulissen steckt viel Herzblut. Das Festival wird von ehrenamtlichen Helfern organisiert und von zahlreichen lokalen Unternehmen unterstützt. Ob Essensstände, Getränkebars oder kleine Shops mit Merchandise – alles trägt zum besonderen Charme bei. „Rock am Turm“ ist damit nicht nur ein Festival, sondern auch ein Symbol für den Zusammenhalt in Coesfeld.

Ein Erlebnis für Groß und Klein

„Rock am Turm“ ist mehr als ein Event für Musikfans. Neben den Konzerten gibt es zahlreiche Angebote für Kinder und Familien, sodass auch die Jüngsten ihren Spaß haben. Wer es etwas ruhiger mag, findet ebenfalls genug Möglichkeiten, den Tag entspannt zu genießen. Damit wird das Festival zu einem Erlebnis für alle Generationen.

Fazit: Coesfeld rockt!

„Rock am Turm“ ist weit mehr als nur ein Musikfestival. Es steht für Kultur, Gemeinschaft und Lebensfreude – mitten in Coesfeld. Wer gute Musik, eine lockere Atmosphäre und ein echtes Stück Heimatgefühl erleben möchte, sollte sich diesen Termin unbedingt vormerken. Wenn Coesfeld rockt, sind unvergessliche Momente garantiert!

Wollt Ihr noch mehr von uns sehen – HIER geht es zu weiteren Videoproduktionen aus unserem Hause … und HIER zu allem anderen.

Mehr
VELTINS-Fan-Aktion: Ein unvergessliches Schockturnier in der VELTINS-Arena
25. Juni 2024

Eventvideo VELTINS-Arena – Ein unvergesslicher Tag voller Emotionen

Was für ein Tag – und wir durften mit unseren Kameras dabei sein!
Unser Team hatte die besondere Aufgabe, ein Eventvideo zur ersten großen Fan-Aktion von VELTINS in der VELTINS-Arena auf Schalke zu produzieren.
Für die Gewinner wurde dieser Tag zu einem Erlebnis, das sie sicher lange in Erinnerung behalten werden.


Ein exklusiver Tag für 30 Gewinner

Am vorletzten Spieltag erwartete 30 glückliche Teilnehmer ein echtes Highlight.
Schon beim Empfang mit einem frisch gezapften VELTINS war die Stimmung hervorragend.
Anschließend folgte eine exklusive Führung durch die VELTINS-Arena – inklusive spannender Einblicke in die Spielerkabinen, den Innenraum und die sonst verborgenen Bereiche des Stadions.

Nach der Tour genossen die Gäste ein leckeres Buffet.
In entspannter Atmosphäre entstanden neue Kontakte, Gespräche und jede Menge Vorfreude auf das bevorstehende Schockturnier.


Schocken als Fan-Highlight

Das Herzstück des Tages war das VELTINS-Schockturnier.
An mehreren Tischen spielten die Teilnehmer fünf Runden, wobei die Gegner nach jeder Runde neu ausgelost wurden – so entstand schnell eine gesellige und mitreißende Turnieratmosphäre.
Natürlich durfte auch hier ein kühles VELTINS nicht fehlen.

Obwohl das geplante Public Viewing des Spiels Schalke gegen Osnabrück kurzfristig ausfiel, tat das der Stimmung keinen Abbruch.
Im Gegenteil: Die Fans feuerten sich gegenseitig an, feierten gemeinsam und genossen die besondere Energie in der Arena.


Sieger, Preise und emotionale Momente

Am Ende gab es gleich zwei glückliche Gewinner: den Gesamtsieger des Turniers und den Schock-Aus-Sieger.
Die Preise konnten sich sehen lassen – ein 3-Liter- und ein 1-Liter-Glas VELTINS, ein signiertes Schalke-Trikot sowie eine Einladung zu einem Heimspiel im legendären VELTINS-Eck.


Fazit: VELTINS schafft Erlebnisse – wir halten sie fest

Die VELTINS-Fan-Aktion in der VELTINS-Arena war ein voller Erfolg – ein Tag voller Emotionen, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse.
Unser Eventvideo zeigt, wie Leidenschaft, Marke und Menschen zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.

👉 Ihr plant ein Event und möchtet es professionell festhalten?
Dann meldet euch bei uns – wir produzieren Eventfilme, Aftermovies und Eventdokumentationen, die Emotionen wecken und Geschichten lebendig machen.

Mehr
Eventvideo vom d.velop summit 2024 – produziert von 25pictures in Coesfeld
14. Juni 2024

Der d.velop summit 2024 war ein echtes Highlight der Digitalbranche. Wir von 25pictures aus Coesfeld begleiteten das Event erneut mit unseren Kameras und produzierten ein inspirierendes Eventvideo. Mehr als 2.000 Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Branchen kamen zusammen, um die Zukunft der digitalen Transformation zu gestalten.

Ein Event voller Energie und Ideen

Die Veranstaltung bot zahlreiche Highlights: mitreißende Keynotes, spannende Best Practices und intensive Gespräche. Außerdem knüpften die Gäste neue Kontakte und schlossen wertvolle Partnerschaften. Daher empfanden viele den Summit als ein unvergessliches Erlebnis.

Unser Auftrag: Emotionen im Eventvideo einfangen

Wie schon 2023 setzten wir von 25pictures auf eine enge Zusammenarbeit mit d.velop. Unser Ziel war klar: Wir wollten ein Eventvideo schaffen, das die Atmosphäre authentisch widerspiegelt. Dazu filmten wir die großen Keynotes, die kleineren Panels und viele persönliche Begegnungen. Dadurch konnten wir die Energie des Events in bewegten Bildern festhalten.

Ein besonderes Highlight war die schnelle Fertigstellung des Films. Gemeinsam mit Thomas Reinermann von d.velop, der den Schnitt übernahm, veröffentlichten wir das Eventvideo bereits kurz nach dem Summit. So erhielten die Teilnehmer:innen direkt Eindrücke zum Teilen und Nacherleben.

Fazit: Eventvideo als nachhaltiges Kommunikationsmittel

Ein Eventvideo ist mehr als eine Erinnerung. Es transportiert Emotionen, vermittelt Botschaften und bleibt langfristig präsent. Genau deshalb setzen Unternehmen auf Videoproduktion bei großen Veranstaltungen. Wir von 25pictures aus Coesfeld freuen uns, dass wir auch 2024 wieder Teil dieses besonderen Projekts waren.

Mehr
Spin My Fate - Studio Session by 25pictures
3. Februar 2024

Spin My Fate ist moderner, energiegeladener Rock aus Münster / DE.

Die fünf langjährigen Freunde Jan, Simon, Patrick, Marcel und Jonas beweisen, dass man auch ohne großen Geldbeutel einen massiven Sound auf der Bühne und im Studio in vollständiger Eigenregie auf die Beine stellen kann, ohne Abstriche an Qualität oder gar Emotionalität hinnehmen zu müssen.

Im Gegensatz zum vorangegangenen, eher biographischen Werk “Tides” aus 2017, widmet sich ihr neustes Werk „Volume I: on a verge of no return“ aus 2023 wieder mehr dem Blick nach außen. Kritisch, melancholisch und nachdenklich, aber auch positiv beschwingend mit der Gier auf Blickweisen der Verbesserung. Die musikalische Reise des Werkes erfasst dabei die dynamischen Themen des Lebens, dem gesellschaftlich komplexen Miteinander und kratzt dabei gerne auch an philosophische Sphären, die sowohl nachdenklich wie auch positiv beschwingen wollen. Eben diese Dynamik galt es auch in musikalischer Hinsicht einzufangen, weshalb man sich auf dem Werk aus verschiedenen Genres inspirieren ließ, ohne jedoch dabei seine Wurzeln zu vergessen. Melodiöser Tiefgang, dickes Gitarrenbrett-Riffing, groovige Beats, seichte Töne, Aggression und Fragilität geben sich auf diesem Werk die Klinke in die Hand. „Volume I: on a verge of no return“ stellt den Begriff „Kunst“ klar nach vorne und will in aller erster Hinsicht ein emotional einfangendes und berührendes Werk sein, welches großen Interpretationsspielraum des Live
Spielens zulässt.

(Quelle: https://spinmyfate.de/band/)

___________

Seit Jahren begleiten wir die Band mit unseren Kameras (pro bono) und freuen uns über jeden Erfolg ….

Wir können auch Eventfotografie 😉

Mehr
Eventvideo - Mit Satire gegen Wechselwirkungen: WeWi-TV Teil 2
3. Februar 2024

Eventvideo – AKWL zur WeWi-TV Premiere

Eine satirische Kampagne, um mehr Bewusstsein für die Gefahr von Wechselwirkungen zu schaffen: „WeWi-TV“ der AKWL geht in diesem Herbst weiter. Drei neue Videos zeigen, welche gefährlichen Folgen Wechselwirkungen haben können. „Arzneimittel sind beratungsbedürftige Güter und Wechselwirkungen sind kein Spaß. Das wollen wir mit WeWi-TV eindrücklich klarmachen“, so Frank Dieckerhoff, Vizepräsident der AKWL bei der Premiere der neuen Spots im Cineplex Münster. Alle Spots gibt’s unter www.wewi.tv

_______

Gemeinsam mit Emil Tucker (mediahub) durften wir diesen Beitrag filmen. Edit by Emil Tucker.

Wenn es um Eventvideos geht, sind wir die Experten, die Deine unvergesslichen Momente in bewegten Bildern festhalten. Egal, ob Hochzeit, Firmenfeier oder privates Event – wir sind zur Stelle, um Dein Event professionell und kreativ zu dokumentieren.

Unsere Eventvideos zeichnen sich durch hohe Qualität, Kreativität und Leidenschaft aus. Bei 25pictures wissen wir, dass jedes Event einzigartig ist. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, Deine Vorstellungen und Wünsche genau zu verstehen. So können wir sicherstellen, dass das Video nicht nur toll aussieht, sondern auch die Atmosphäre und Emotionen Deines Events perfekt einfängt.

Unsere Videografen sind echte Profis und haben ein Auge für den perfekten Shot. Mit jahrelanger Erfahrung wissen sie genau, wann sie die Kamera laufen lassen müssen, um die besten Szenen einzufangen. Sie sind unauffällig und dennoch immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort – so kannst Du Dich voll und ganz auf Dein Event konzentrieren.

Ein weiterer Vorteil von 25pictures ist unsere Flexibilität. Wir passen uns Deinen Wünschen an und bieten individuelle Videopakete, die perfekt zu Deinem Event passen. Ob Du eine umfassende Videodokumentation oder nur einige ausgewählte Highlights möchtest – bei uns bist Du genau richtig.

Also, wenn Ihr in Coesfeld und Umgebung ein Event plant und auf der Suche nach einem zuverlässigen und kreativen Videografen seid, dann meldet Euch bei 25pictures. Wir freuen uns darauf, Eure besonderen Momente in bewegten Bildern festzuhalten und sie für die Ewigkeit unvergesslich zu machen.

Mehr
Rock am Turm 2023 (official Aftermovie by 25pictures)
3. Februar 2024

Im September 2001, wurde im westfälischen Coesfeld (zwischen Münster und den Niederlanden) ein Festival mit dem Namen „Rock am Turm“ ins Leben gerufen. Dort feiert man eine Non-Profit-Veranstaltung und zeigt unter dem Motto „Extremismus und Intoleranz – nein danke!“ Flagge für ein respektvolles Miteinander. Der Veranstalter ist die katholisch-kirchlich gestützte Einrichtung „Offener Jugendtreff Anna-Katharina“ (OFFu). Die komplette Planung sowie die Durchführung dieses jährlichen Konzerts wird von ehrenamtlichen Helfern der Jugendarbeit übernommen. Das Coesfelder „Rock am Turm“ Festival findet im Jahre 2009 zum neunten Mal, ohne Eintritt für die Konzertbesucher statt. Durch großen ehrenamtlichen Einsatz der Organisatoren und Helfer wird dies ermöglicht. Stand das Festival in den ersten beiden Jahren noch unter dem Motto „Braun is Kacke – gegen rechte Gewalt“, wurde dies aufgrund weltweit aufkeimender Probleme mit extremistischen Ansichten unterschiedlichster (religiös oder politisch motivierter) Gruppen, auf das Motto „Extremismus – Intoleranz – Nein Danke!“ ausgeweitet. Beim ersten Konzert in 2001 waren vier Bands eingeplant, von denen eine auf dem Weg zum Konzert verunglückte – zum Glück ohne fatale Verletzungen. Die verbliebenen drei Bands dehnten ihr Programm entsprechend aus und feierten mit dem Publikum sogar eine abschließende Allstars-Darbietung. Besonders die Musiker loben gemeinhin die familiäre Atmosphäre des Festivals. Die Acts beim RaT kommen nicht aus einer bestimmten Musikrichtung, sie repräsentieren mit ihrer Vielfalt aus Alternative, Rock, Ska, Indie, Punk, Punk-Rock, in gewisser Weise das Motto der Show. Die Bands spielen für den guten Zweck, für das Motto …

 

Wir waren natürlich auch dabei 😉

Mehr
Tom Gaebel - A Swinging Christmas (Official EPK 2023) by 25pictures
31. Januar 2024

EPK Tom Gaebel 2023

Tom Gaebel wuchs in Ibbenbüren in einer musikalischen Familie auf. Bereits früh wurde sein Musiktalent entdeckt und gefördert. Zusätzlich zu seiner zwölfjährigen Geigenausbildung erlernte er autodidaktisch das Schlagzeug– und Posaunespielen. Während seiner Schulzeit spielte er Theater, drehte Kurzfilme, spielte in der Big Band seiner Schule und war an zwei Musicals beteiligt. Mit dem JugendJazzOrchester NRW tourte er als Posaunist 1998 in China und war 2000/2001 als Sänger mit dem Bundesjugendjazzorchester auf Tournee. Am Conservatorium von Amsterdam in Hilversum beendete er schließlich nach einem acht Jahre dauernden Musikstudium das Hauptfach Jazzgesang mit einem Diplomabschluss (cum laude). Bereits während des Studiums trat er auf dem Montreux Jazz Festival, dem Worldport Jazzfestival und dem Gooise Jazzfestival auf; auch sang er 2004 Ellis Bring Back that Smile für den Soundtrack des niederländischen Kinofilms Ellis in Glamourland. Er spielt Blockflöte, Violine, Schlagzeug, Posaune und Klavier.

(Quelle: wikipedia)

Seit einigen Jahren dürfen wir dann und wann seine Events mit unseren Kameras begleiten – wir freuen uns schon auf die nächsten Konzerte.

Mehr
Eventvideo Karpaten 2023
31. Januar 2024

Eventvideo – Karpaten 2023

Unser Eventvideo zu den Karpaten 2023 zeigt eindrucksvoll, was aus einem kleinen Zeltlager von 1962 geworden ist: eine ganze Festivalstadt mit tausenden Besuchern und ausgelassener Stimmung.
Ab Ostersamstag wird hier an mehreren Abenden gefeiert – mit rund 5.000 Gästen pro Tag, Live-Acts, internationalen Top-Bands und bekannten DJs, die selbst den letzten Tanzmuffel auf die Bühne holen.

Seit fast zehn Jahren begleiten wir dieses besondere Festival mit unseren Kameras und fangen jedes Jahr aufs Neue seine einzigartige Atmosphäre ein.
👉 www.karpaten-online.de


Warum Eventvideos so wichtig sind

In der heutigen digitalen Welt sind Eventvideos ein unverzichtbares Marketinginstrument. Sie zeigen Veranstaltungen nicht nur, sie erlebbar machen sie.
Ein Aftermovie oder Eventfilm fängt Emotionen, Energie und Stimmung eines Events ein – und lässt Zuschauer das Geschehen noch einmal hautnah miterleben.

Unternehmen und Veranstalter nutzen Eventvideos, um ihre Events zu dokumentieren, Emotionen zu transportieren und die Reichweite zu erhöhen. Ein gut produziertes Eventvideo begeistert, inspiriert und weckt die Lust, beim nächsten Mal selbst dabei zu sein.


Mehr als nur eine Dokumentation

Ein Eventvideo hält die Highlights einer Veranstaltung fest – doch es kann noch viel mehr. Es wird zum zentralen Bestandteil der Marketing- und Social-Media-Strategie.
Ob auf YouTube, Instagram oder Facebook: Bewegtbild erzielt enorme Reichweite und schafft eine emotionale Verbindung zwischen Marke und Publikum.

Zudem liefert ein Eventfilm wertvolles Material für Nachberichte, Präsentationen oder interne Kommunikation. Er zeigt Erfolge, vermittelt Stimmung und stärkt die Markenidentität.
Gerade in der Eventbranche, wo der Wettbewerb groß ist, kann ein professionelles Aftermovie den entscheidenden Unterschied machen.


Fazit

Ein Eventvideo ist weit mehr als eine einfache Videoaufnahme. Es ist ein visuelles Erlebnis, das Emotionen weckt, Erinnerungen festhält und den Erfolg einer Veranstaltung langfristig sichtbar macht.
In einer Zeit, in der visuelle Inhalte dominieren, ist ein hochwertig produzierter Eventfilm der Schlüssel, um Eindruck zu hinterlassen – und Ihr Event unvergesslich zu machen.

Mehr